Fraud Blocker
Holzschutz

Intensive UV-Strahlung und Feuchtigkeit durch Regen oder Tau setzen den Holzoberflächen und Beschichtungen stark zu. Unsere Systeme decken den gesamten Bereich des Holzschutzes ab. Ob wasserbasierte Farben und Lacke, lösungsmittelhaltige Produkte, Lasuren, Öle oder Imprägnierungen. Warum Sie eine Holzversiegelung brauchen?

Mit Holzlasur oder Holzfarbe?

Holzlasuren und Holzfarbe bieten eine beeindruckende Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten und Schutzfunktionen, gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall und UV-Strahlung. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Holzpflege und -gestaltung. Finden Sie heraus, welcher Schutz sich am besten für Projekt eignet und lassen Sie sich von unseren Experten persönlich beraten.

Holzlasur

Viele Hauseigentümer wählen Holz für Fassaden und Innenverkleidungen aufgrund der einzigartigen Maserung. Holzlasuren helfen, die schöne Optik zu erhalten, indem sie eine transparente oder semitransparente und langanhaltende Schutzschicht bieten. Bei Semitransparente Lasuren ekönnen Sie zudem eine individuelle Farbe wählen, wobei die Holzart und Maserung weiterhin sichtbar bleiben. Mit Schutzmitteln gegen Algen und Pilze sowie UV-Absorber und Eisenoxid-Pigmente, bleibt Ihre Holzfassade bestens geschützt. Holzlasuren können transparent oder semitransparent, dünnschichtig oder dickschichtig sein. Die einzigartige Maserung des Holzes bleibt beim Auftragen einer Holzlasur erhalten.

Holzfarbe

Holzfarben (auch Holzlacke genannt) besitzen deutlich mehr Pigmente und Füllstoffe als Holzlasuren und sind dementsprechend weitaus deckender. Die Holzmaserung wird dabei durch die Beschichtung überdeckt und es entsteht ein gleichmäßiges, glattes Oberflächenbild. Bei richtiger Anwendung schützen und pflegen Holzfarben den natürlichen Werkstoff für viele Jahre vor Feuchtigkeit, Sonnenstrahlen, Bläue, Schimmel und Holzschädlingen. Holzfarben sind hoch deckende Lacke mit zusätzlicher isolierender Wirkung. Dach und Meer arbeitet mit Anbietern, die Grund- und Decklack in einem vermengen.

Für den perfekten Holzschutz von Dach & Meer!

1

Untersuchung

Ihre Holzfassade wird von Experten  auf eventuelle Beschädigungen wie Risse, abgeplatzte oder verfärbte Stellen untersucht und repariert.

2

Reinigung

Schmutz, Staub und andere Ablagerungen werden von Ihrer Holzfassade entfernt. Dafür werden milde Reinigungsmittel verwendet.

3

Behandlung

Ihre Holzfassade erhält eineHolzlasur oder Holzfarbe. So bleibt die Holzoberfläche vor künftigen Witterungseinflüssen und Schimmel geschützt.

4

Wartung

Sie sollten Ihre Holzfassade in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen, damit tiefe Schäden garnicht erst entstehen können.

Warum Dach & Meer Ihr Experte
für Holzversiegelung ist?

Wenn Sie in der Region Nord- und Ostdeutschland eine Immobilie haben und nach einem vertrauensvollen und kompetente Partner für Holzschutz
und Holzversiegelung suchen, sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie die Vorteile professioneller Beratung für Ihr individuelles Projekt.
Jede Holzart erfordert eine spezielle Behandlung und Beschichtung. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich von Experten beraten zulassen!

Fachkundige Produktwahl

Nutzen Sie das Fachwissen unserer Experten, damit Sie mit qualitativ hochwertigen  Materialien und Produkte ein top Endergebniss erzielen können.

Langfristige Lösungen

Durch die richtige Pflege und Wartung können Sie sich an langfristiger Haltbarkeit und einer schönen Ästhetik Ihrer Holzoberflächen erfreuen.
JETZT Beraten lassen!